

Willkommen auf der Webseite für Walsersprache und -kultur
Die Walserdialekte zeichnen die Gemeinden von Gressoney-La-Trinité, Gressoney-Saint-Jean und Issime aus. Entdecken sie das Portal, das sich der Walserprache und -kultur widmet.
Auf Walser surfenNotizen
Schwerpunkt



Titsch
Lernen wir titsch, die Walsersprache von Gressoney-La-Trinité und Gressoney-Saint-Jean, kennen.
Alles lesen_33_2_s.jpg)
Ursprung und Geschichte
Die Walser sind eine Bevölkerungsgruppe, die sich im Zuge der großen, alpinen Migrationsbewegung des Hochmittelalters, auch im Oberen Lystal niederließ.
Alles lesen
Der Frühling und die Kräuter!
Wenn man vom Schierling absieht, ist jedes Kraut, das man in die Suppe tut, sehr gesund. Da die Gressoneyer und die Eischemer in vergangenen Zeiten nicht viele Medikamente kannten, pflegten sie ihre Kranken mit den Frühlingskräutern zu heilen, die eine blutreinigende Wirkung haben sollen. Selbst heutzutage wird die Kräutersuppe noch sehr geschätzt.
Alles lesen